Elf Sportlerinnen und Sportler aus allen Altersgruppen machten sich am 8./9.7. auf den Weg nach Karow zum 10. Nordcup.
Egal ob Anfänger oder erfahrende Wettkämpfer: alle haben viel Mut und Einsatz gezeigt und haben trotz 30 Grad in der Halle alles gegeben!
Besonders erfolgreich war unsere U18m/w – sie konnte zwei Pokale mit nach Hause nehmen: 3. Platz in der Teamwertung und den Techniker-Pokal. Herzlichen Glückwunsch!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://judo.bsv1892.de/10-nordcup/
Kurz vor den Sommerferien legten sich unserer SportlerInnen nochmal richtig ins Zeug. Alle angetretenen 30 Judoka bestanden die Prüfung zum nächsten Gürtel.
Die Trainer, Eltern sind zufrieden mit den gezeigten Leistungen und Kinder stolz.
Kurz vor den Winterferien wird es die nächste Möglichkeit zur Gürtelprüfung geben.
Nun wünschen wir allen SporterInnen und ihren Familien erholsame Ferien und einen erlebnisreichen Urlaub.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://judo.bsv1892.de/kyupruefungen-sommer-2023/
Am ersten Juli bewiesen 5 unserer SportlerInnen den Judowert ,,Mut“ und nahmen am Friendscup in Hellersdorf teil. Vom Sport-Dojo Berlin eingeladen wurden der SC Lotos und wir eingeladen. Das (für uns kostenfreie) Judoanfängerturnier wurde von 80 TeilnehmerInnen besucht.
Viktor holte sich mit 3 Siegen zweifelsfrei und stolz die Goldmedaille.
Zalimkhan verbuchte 4 Siege und sicherte sich überzeugend mit vielseitigen Techniken Gold.
Ezel überzeugte mit starken Fußwürfen und musste lediglich einen Kampf kurz vor Schluss an seinen Vereinskollegen abgeben. Ezel freut sich nach 3 gewonnen Kämpfen über eine starke Silbermedaille.
Safya gewann ihren ersten Kampf mit einem Wurf und anschließender Festhalte. Im nächsten Kampf ist ihr ein taktischer Fehler unterlaufen, der sie Gold kostete. Verdientes Silber für Safya.
Quintus kämpfte sich mit 3 Siegen und einer Niederlage knapp an Gold vorbei. Sehr überzeugend und energisch sichert er sich Silber.
Zudem war es Viktor und Zalimkhan noch möglich, im Mannschaftskampf anzutreten. Dabei wurden 2 Mannschaften aus den SportlerInnen aller 3 Vereine gemischt, diese kämpften dann in 30-Sekundenkämpfen gegeneinander. Auch hier konnten beide unserer Sportler wieder punkten.
Alles in allem eine sehr starke Performence unserer KämpferInnen und eine überaus gelungene und zeitlich kurze Veranstaltung. Die Trainer, Sportler und Eltern sind stolz und dankbar für die Einladung.
Vielen Dank an den Sport-Dojo für diese überzeugende Durchführung des Turniers.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://judo.bsv1892.de/friendscup-2023-beim-sport-dojo-berlin-e-v/
5 Sportler des BSV wagten sich am 11.06. in Rathenow beim Pokal der Optik auf die Judo-Matte.
Das Turnier war sehr gut organisiert. Aufgrund der langen Wettkampf-Abstinenz durch Corona haben die ganz großen Erfolge aber leider noch auf sich warten lassen – aber wie heißt es beim Judo:
„Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen. Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst!“ (Jigoro Kano)
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://judo.bsv1892.de/pokal-der-optik-in-rathenow/
In der Woche vor den Osterferien stellten sich 14 unserer jugendlichen und erwachsenen SportlerInnen dem Judopentathlon.
Bei den Disziplinen Sumo-Wettkampf, Judowirbel, Kabummlauf, Weitsprung und in der Kreativaufgabe zeigten die SportlerInnen ihr Können. So verdienten sie sich ihre Urkunde und Medaille redlich, denn die gezeigten Leistungen waren beachtlich. Herzlich Glückwunsch an alle TeilnehmerInnen!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://judo.bsv1892.de/judo-pentathlon-2023/
Am 22.04 stellten sich vier mutige Kämpfer, Oscar, Daniel, Safyah und Quintus ihrem ersten Wettkampf. In gewichtsnahen Gruppen haben jeweils vier Kämpfer einmal jeder gegen jeden gekämpft.
Oscar ist in der U11 trotz seines kurzen Beiseins im Verein mit Begeisterung in die Kämpfe gegangen. Gegen erfahrenere Gegner hat er sich gut verteidigen können.
Safya hat in ihren Kämpfen Mut gezeigt, gegen Gegnerinnen mit mehr Wettkampferfahrung anzutreten. Ihre Ansätze für ihren Fußwurf konnte sie nicht so umsetzen wie sie wollte.
Quintus hat drei Mal über die gesamte Zeit gekämpft, ein ganz schöner Kraftakt! Mit verschiedenen schönen Ansätzen brachte er seine Gegner immer wieder ins Straucheln und dominierte die Kämpfe. Er wurde aber für keine seiner Würfe mit einem Punkt belohnt. Einer der Kämpfe ist mit einer sehr knappen Kampfrichterentscheidung gegen ihn entschieden worden. Quintus bewies seinen ungeheuren Kampfgeist, der bis zum Ende des letzten Kampfes zu sehen war.
Daniel hat als leichtester in der Plus-Gewichtsklasse in seinem Wettkampf direkt ein Exempel statuiert und sich einen Namen gemacht. Als ernst zu nehmender Herausforderer ging er in seine Kämpfe und gewann mit Ippon auf einen schönen O-Guruma.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://judo.bsv1892.de/berlin-open-am-22-04-2023/
Am 25.02.2023 war es endlich so weit: Unser langersehntes vereinsinternes Turnier inkl. der Judosafari konnte durchgeführt werden. 24 unserer jüngeren Judoka folgten der Einladung und stellten sich verschiedensten Aufgaben.
Nach 3 Stunden spannender Zweikämpfe und beeindruckender sportlicher Einzelleistungen wurde der Samstag gegen 13 Uhr mit der Siegerehrung abgerundet. Alle Judoka wurden mit jeweils einer Medaille, einer Urkunde und einem Judosafari-Aufnäher geehrt und sichtlich zufrieden nach Hause entlassen.
Begleitet wurde das Turnier von einem reichhaltigen Buffet. Herzlichen Dank an alle Beteiligten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://judo.bsv1892.de/vereinsturnier-judosafari-am-25-02-23/