Herzlich Willkommen bei der Judo-Abteilung des BSV 1892

Judo heißt wörtlich „der sanfte Weg“ und ist eine japanische Kampfsportart, deren Prinzip „Siegen durch Nachgeben“ beziehungsweise „maximale Wirkung bei einem Minimum an Aufwand“ ist.

Unser Fokus liegt auf dem Breitensport. In verschiedenen Trainingsgruppen lernen und üben ca. 50 Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Judo-Techniken. Alle sind mit viel Spaß dabei, nehmen an Wettkämpfen in Berlin und Umgebung teil und lernen neue Freunde kennen.

Neben der körperlichen Ertüchtigung leistet Judo gerade für Heranwachsende einen wertvollen Beitrag zur Unfallprävention als auch zur Persönlichkeitsentwicklung durch Vermittlung von Werten wie z.B.  Wertschätzung, Respekt, Ernsthaftigkeit, Selbstbeherrschung.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://judo.bsv1892.de/

Prüfungen erfolgreich abgelegt

In der letzten Woche vor der Weihnachtspause legten 15 Sportlerinnen und Sportler erfolgreich ihre Kyu-Prüfung ab. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen

Shidosha Christmas-Cup

Am 14.12.2024 nahmen drei unserer Sportler am Shidosha X-mas-Cup teil.

In der U10 zeigte Danila seine Techniken in drei Kämpfen. Am Ende hat es zu einer Bronze-Medaille gereicht.

In der U12 musste Zalim sich in einer großen 12er-Gruppe nach zwei Kämpfen geschlagen geben.

Birk in der U14 konnte mit einer Fuß- und einer Kontertechnik zwei …

Weiterlesen

Weihnachtspokalturnier Königs Wusterhausen am 08.12.

Simon kämpfte in der U15 in einem 16er Pool mit 9 Teilnehmern im Doppel-KO. Den ersten Kampf konnte er früh für sich entscheiden. Im zweiten Kampf fand er gegen einen starken Gegner nicht das richtige Mittel, so dass dieser verloren ging. Im anschließenden Kampf und Platz 3 bewies Simon dann starke Nerven und er …

Weiterlesen

Bernauer Pokalturnier und die Landesmeisterschaft der Veteranen

Am 23.11 traten 6 unserer jugendlichen Sportler im Bernauer Pokalturnier an.

Lukas musste in der U11 lange auf seine Kämpfe warten und konnte einen Sieg nach Hause bringen und damit auch eine Bronzemedaille.

In der U13 konnten Oles und Ezel ihre Techniken nicht so anbringen wie gewollt, zeigten aber dennoch Kampfstärke und belegten 3. …

Weiterlesen