Am 29.06.25 starte Mio im 2.Nansei-Cup als einziger Kämpfer des BSV in der Altersklasse U11.
Mio ging hoch motiviert und hellwach in den 1. Kampf. Bereits nach wenigen Sekunden im Kampf gelang es Mio einen sauberen Wurfeingang und auch den anschließenden Festhalteversuch seines Gegners zu verteidigen ohne dabei eine Wertung abzugeben. Anschließend warf Mio seinen Gegner mit einem schnell ausgeführten O-Soto-Otoshi und gewann somit den Kampf durch Ippon.
Im 2.Kampf konnte Mio bereits nach wenigen Sekunden mit einen explosiven Kampfauftakt durch einen erneuten O-Soto-Otoshi direkt einen Ippon erzielen. Leider wurde dieser durch einen nicht erlaubten Griff über die Schulter wieder aberkannt. Es folgte ein spannender und aktiver Kampf. Beide Kämpfer haben alles gegeben und versucht durch verschiedene Würfe den Kampf zu gewinnen. Jedoch blieben alle Würfe ohne Wertung, da sich beide Kämpfer sehr gut gegen die Würfe verteidigen konnten. 30 Sekunden vor Ablauf der Kampfzeit schaffte es Mio mit einem kraftvollen Tai-Otoshi die gute Verteidigung seines Gegners zu brechen und warf ihn kontrolliert auf den Rücken. Sieg durch Ippon.
Auch beim 3. Kampf begannen beide Kämpfer sehr aktiv und versuchten durch schnelle Angriffe Wertungen zu erzielen. Nach dem der Gegner einen Wurfversuch von Mio sehr gut verteidigten konnte, nutzte der Gegner sofort danach seine Chance und warf Mio. Ippon. Jedoch wurde auch diese Wertung durch einen nicht erlaubten Griff zurückgenommen. Der Kampf ging aktiv weiter. 15 Sekunden vor Ende des Kampfes versuchte Mio durch einen O-Soto-Otoshi den Kampf für sich zu entscheiden. Leider schaffte es sein Gegner den Wurf zu kontern und Mio lag nun mit einem Yuko in Rückstand. Direkt im Anschluss, um den Kampf in den letzten Sekunden noch zu retten, griff Mio schnell und entschlossen mit einem O-Soto-Otoshi an. Jedoch war sein Gegner auf diesen Versuch vorbereitet und es gelang ihm Mio mit einem Tai-Otoshi zu werfen. Ippon. Dadurch war der 3. Kampf leider verloren.
Am Ende dieses spannenden Turniers erreichte Mio den 2.Platz und konnte sich somit die Silbermedaille sichern. Ein toller Erfolg!
